Verein zur Förderung von

Qualität und Bildung

"In guten Händen" mit Nora Imlau

"Wie viel Eltern braucht ein Kind? Wie können wir Fürsorgepflicht und Freiheitsdrang vereinen? Und vor allem: Wie kann es uns gelingen, ein gutes, stabiles Bindungsnetz für unsere Kinder zu knüpfen?" - Nora Imlau

Es heißt, es brauche ein Dorf, um ein Kind großzuziehen. Doch in unserer modernen Welt ist es gar nicht so leicht, dieses Dorf zu finden. Schließlich leben wir längst nicht mehr in Großfamilienverbänden zusammen. Und wir wollen unsere Kinder auch nicht irgendwem anvertrauen. Im Gegenteil: Je sorgsamer wir unser Familienleben so gestalten, wie wir es für richtig halten. Desto schwerer fällt es uns, unsere Kinder auch anderen anzuvertrauen.

Wie schaffen wir das also: unsere Kinder nicht in unserem Kleinfamilienkosmos festzuhalten, auch aber nicht zu riskieren, dass all unsere Bemühungen um Bindungssicherheit anderswo zunichte gemacht werden? Diesen brennenden Fragen und berechtigten Sorgen widmet Nora Imlau, selbst Mutter von vier Kindern, in ihrem Vortrag.

Kurzvita:

Nora Imlau, geboren 1983, ist Journalistin und Fachautorin für Familienthemen. Sie schreibt sie unter anderem für die Zeitschrift ELTERN und hat bereits viele erfolgreiche Sachbücher für Eltern veröffentlicht, darunter mehrere SPIEGEL-Bestseller. Sie führte den Begriff der gefühlsstarken Kinder im deutschen Sprachraum ein und macht sich in Vorträgen und Workshops für ein bindungs- und beziehungsreiches Familienleben mit Kindern aller Temperamente stark. Auch im Internet hat Nora Imlau eine große Fangemeinde: über 60 000 Menschen folgen ihr auf Instagram, Facebook und Twitter und schätzen ihren konsequent bindungsorientierten Blick auf Kinder und Eltern. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt Nora Imlau in Süddeutschland.

Kosten

15 Euro pro Person

Termin

Mittwoch, 08. November 2023
in der katholischen Kirche St. Maria, Gutenbergstr. 40, 71726 Benningen am Neckar
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Eine Bestellung von Karten ist nicht mehr möglich, es sind aber noch Karten zum Preis von 15€ an der Abendkasse erhältlich.